Zwiwwelsupp
Zwiebelsuppe

Zutaten
4 | Zwiebeln |
50 g | Butter |
150 g | geriebener Gruyere Käse |
1 Liter | Wasser |
200 ml | Pfälzer Weißwein |
1 TL | Mehl |
8 Scheiben | Weißbrot |
1 TL | Salz, Pfeffer, Muskat |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Kasserolle die Butter schmelzen, jedoch keine Farbe annehmen lassen. Die Zwiebeln hineingeben und unter Rühren goldgelb bräunen lassen. Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
Mehl über die Zwiebeln stäuben und das kochende Wasser hinzufügen. Wenig salzen (auch der Käse ist salzig), pfeffern und mit einer Prise geriebener Muskatnuss würzen. Bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
In ofenfeste Portionsschälchen je zwei getoastete Weißbrotschnitten legen, mit geriebenem Käse bestreuen und die Brühe hinzugießen. Wenn das Brot aufschwimmt, nochmals geriebenen Käse darüber streuen und im heißen Backofen ca. 10 Minuten überbacken.