Zwiwwelkuche

Zwiebelkuchen

Foto: Zwiebelkuchen
Hefeteig 
200 gWeizenmehl
60 gButter
1/2 TLSalz
0,1 LiterMilch
1Eigelb
10 gHefe
Belag 
500 gZwiebeln (gewürfelt)
125 gSpeck (fein gewürfelt)
3Eier
0,2 Literdicker, saurer Rahm
1 TLSalz
40 gSemmelbrösel
1Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung

Aus Mehl, Hefe, einem Löffel Zucker und etwas lauwarmer Milch einen Vorteig machen (siehe Hefeteig) und diesen 20-30 Minuten an einem warmem Ort gehen lassen. Anschließend die restliche Milch, Butter, Zucker, Eier, Salz, Zitronenschale hinzugeben, kräftig durcharbeiten und klopfen, den Teig dann zu einem Teigballen formen und nochmals zugedeckt gehen lassen. Dann den Teig nochmals durchkneten, ausrollen, eine Kuchenform damit auslegen und einen Rand hochziehen (einen Teil jedoch für die Streifen zurückbehalten).

Für den Belag den Speck und die Zwiebeln in zerlassener Butter glasig dünsten, dann abkühlen lassen. Eier, Rahm und Salz untermischen.

Dann den Teig in der Kuchenform erst mit den Semmelbröseln und dann mit dem Belag bedecken. Den restlichen Hefeteig ausrollen und in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen gitterartig über den Belag legen. Den Teigrand und die Teigstreifen mit Eigelb bestreichen und den Zwiebelkuchen dann bei 170 Grad etwa 1 Stunde backen. Warm servieren!

HauptzutatenEierZwiebelSpeck/BaconRahmHefeteig

EssenskategorieKleine Gerichte

Schwierigkeitsgrad Normal

Ähnliche Gerichte