Zellerieschnitzel mid Vielläppchersalat
Sellerieschnitzel mit Feldsalat

Unser Tipp
Ebenfalls lecker, wenn man Dinkelvollkorn statt normalem Mehl oder Sesam anstelle der Semmelbrösel verwendet.
Zutaten
Sellerieschnitzel | |
800 g | möglichst kleine Sellerieknollen |
3 EL | Mehl |
2 EL | gehackte Petersilie |
2 EL | Schnittlauch |
2 | Eier |
2 EL | Sahne |
100 g | Semmelbrösel |
4 EL | Rapsöl zum Braten |
Remoulade | |
100 g | Schmand |
100 g | Naturjoghurt (3,5 %) |
1 TL | Senf |
1/2 | Zitrone, unbehandelt |
1 | Schalotte |
1 | Gewürzgurke |
Salz, gemahlener Pfeffer | |
Feldsalat | |
2 EL | Weißweinessig |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Salatwürze |
1 TL | Kräuterwürze |
100 g | Feldsalat, küchenfertig |
Zubereitung
Sellerie schälen, waschen und in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Selleriescheiben in kochendem Salzwasser etwa 6-8 Minuten bissfest garen. Auf ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Das Mehl mit Petersilie auf einem großen Teller vermischen. Eier in tiefem Teller aufschlagen und mit Sahne verquirlen. Semmelbrösel auf einem großen Teller verteilen.
Für die Remoulade Schmand, Joghurt, Senf, Zitronenschale und -saft in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Schalotte schälen und mit Gewürzgurke fein würfeln und ebenfalls unterrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Weißweinessig mit 3 EL Wasser und dem Olivenöl zu einem Dressing verrühren und mit Salatwürze gut abschmecken.
Selleriescheiben von beiden Seiten mit Kräuterwürze bestreuen. Anschließend die Scheiben im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden. Die Scheiben in heißem Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
Den Feldsalat mit dem Dressing vermengen. Sellerieschnitzel mit Feldsalat und der Zitronenremoulade servieren.