Pälzer Senfbrode
Pfälzer Senfbraten

Zutaten
1 kg | Rinderbraten |
Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle | |
4 EL | Apfelkompott |
4 EL | Feigenmarmelade |
3 EL | (Obst-)Essig |
4 EL | Senf, mittelscharf |
4 | Thymianzweige, gezupft |
1/2 Bund | Petersilie, gehackt |
2 | Karotten |
2 | Zwiebeln |
100 g | Knollensellerie |
400 ml | Fleischbrühe |
300 ml | Weißwein, trocken |
150 ml | Crème Fraîche |
Zubereitung
Das Fleisch 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, abwaschen und trocken tupfen, gut salzen und pfeffern. Den E-Herd auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Für die Panade verrühren Sie folgende Zutaten: Apfelkompott, Marmelade, Essig, Senf, Tymian und die Petersilie. Sie platzieren den Braten mittig in einer hohen Backofenpfanne, die so groß ist, dass noch genügend Platz für die Sauce ist.
Bestreichen Sie den Braten dick mit der Panade. Wenn Ihnen diese leicht zu flüssig geraten ist, dann können Sie nach ca. 15 Minuten im Ofen die Masse, die heruntergelaufen ist, wieder oben aufstreichen. Den Braten in die mittlere Schiene des Ofens geben.
Nach 20 Minuten geben Sie die Hälfte der Fleischbrühe und des Weins in die Pfanne dazu. NICHT übergießen!
Die Zwiebeln, Karotten und den Sellerie klein würfeln und nach weiteren 20 Minuten mit dem Rest der Fleischbrühe und des Weines hinzugeben. NICHT übergießen!
Nach weiteren 40 Minuten nachschauen, ob das Fleisch fertig ist. Wenn der Braten fertig ist die Sauce in einen Topf geben und 10 Minuten aufkochen bzw. stark einkochen. Dann Crème Fraîche hinzugeben und verrühren. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.