Pälzer Schäufele
Schweineschulter auf pfälzische Art

Unser Tipp
Das Schaufele schmeckt auch kalt mit Essiggurken, Senf, Meerrettich und Bauernbrot und ist auch als rustikales Partyessen geeignet.
Zutaten
1,5 kg | Schweinefleisch, Schäufele mit Knochen, gepökelte, geräucherte Schweineschulter |
0,5 Liter | trockener Weißwein |
1 | geschälte Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe, halbiert und geschält |
1 | Loorbeerblatt |
2 | Gewürznelken |
8 | Pfefferkörner |
2 | Körner Piment |
5 | Wacholderbeeren, leicht zerdrückt |
etwas Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Schäufele kurz abspülen. Den Weißwein mit ca. einem Liter Wasser, Zwiebel, Knoblauch und Gewürzen aufkochen. Das Fleisch hineinlegen, es sollte knapp mit der Flüssigkeit bedeckt sein. Einmal aufkochen, dann ca. 2 Stunden zugedeckt ziehen lassen - nicht kochen (wird sonst zu zäh)! Es ist gar, wenn sich der Knochen leicht lösen lässt.
Knochen auslösen (am besten mit einem Längsschnitt auf der flacheren Seite), dann das Fleisch in Scheiben schneiden.
Wenn der Sud weiterverwendet werden soll, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Er eignet sich gut für Kartoffelsalat.
Dazu gibt es entweder Sauerkraut und Kartoffelpüree oder Kartoffelsalat, Endivien- oder Feldsalat.