Pälzer Saumagen
Pfälzer Saumagen

Unser Tipp
Der „Saumagen“ wird klassischerweise mit Sauerkraut und Brot oder mit Kraut und Kartoffeln oder Kartoffelpüree gegessen.
Zutaten
1 | leerer, gereinigter Saumagen |
750 g | Vorderschinken vom Schwein, 1 cm große Würfel |
750 g | magerer Schweinebauch, 1 cm große Würfel |
50 g | durchwachsenen geräucherten Speck, gewürfelt |
750 g | Kartoffeln, 1 cm große Würfel |
750 g | Bratwurstfüllsel (Schweinemett) |
2 - 3 | altbackene Brötchen |
5 - 6 | Eier |
3 - 4 | mittlere Zwiebeln, klein gewürfelt |
Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran, Thymian |
Zubereitung
Die Kartoffelwürfel kurz kochen, damit sie etwas weich werden. Den kleingewürfelten Speck und die kleingeschnittenen Zwiebeln glasig dünsten.
Das Schweinemett, die eingeweichten und ausgedrückten Brötchen und die Eier gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und etwas Thymian abschmecken.
Nun die Masse vorsichtig in den Magen füllen (nicht zu prall, sonst könnte er beim Kochen platzen!) und alle Magenöffnungen abbinden. In siedendem (nicht kochendem) Salzwasser ca. 3 Stunden ziehen lassen. Abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Entweder gleich servieren oder nach dem Kochen in der Pfanne rundherum schön braun braten.