Linsesupp
Linsensuppe

Unser Tipp
Viele Linsensorten, die man heute zu kaufen bekommt, müssen nicht mehr eingeweicht werden.
Zur Linsensuppe gibt es meistens eine „Worscht” (Wurst). Dies kann eine Rindswurst, Westfäler, Fleischwurst oder Wiener Würstchen sein.
Zutaten
300 g | grüne Linsen |
100 g | klein gewürfelter Speck |
1 | Zwiebel, gehackt |
1 Bund | Suppengrün |
2 - 3 | große Kartoffeln |
1 | Lorbeerblatt |
2 - 4 | Nelken |
1 EL | Butter |
Salz, gemahlener Pfeffer, eventuell etwas Sahne, Rahm oder Schmand |
Zubereitung
Die Linsen über Nacht mit kaltem Wasser bedeckt einweichen.
Die Speckwürfel und die gehackte Zwiebel in einem Topf andünsten und die eingeweichten Linsen mit dem Wasser hinzugeben.
Das Suppengrün waschen, putzen und klein schneiden. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Alles zu den Linsen geben. Das Lorbeerblatt und die Nelken einlegen und die Suppe auf kleiner Flamme etwa 40 Minuten köcheln, je nach Frische der Linsen auch etwas länger. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer es sahnig mag, kann die Suppe noch mit einem Schuss Sahne oder etwas Schmand verfeinern.