Kerscheplotzer

Kirschauflauf

Foto: Kirschauflauf

Unser Tipp

Wer die Kombination aus Suppe und Kuchen nicht so verlockend findet – in der Kombination mit Vanillesauce, einem Glas Rotwein (Portugieser oder Burgunder), einem spritzigen Sekt oder einfach nur mit einer Tasse Kaffee ist der Kirschauflauf einfach ein Gedicht.

Zutaten

6 - 8Brötchen vom Vortag
1/2 LiterMilch
4Eier, getrennt
1 kgSüßkirschen, abgetropft und entsteint
75 gZucker, je nach Geschmack auch 100 g
80 gButter
1/2abgeriebene Zitronenschale
1 MesserspitzeZimt

Zubereitung

Brötchen in dünne Scheiben schneiden, in der Milch einweichen, ausdrücken und in kleine Stücke zupfen. Anschließend Butter, Eigelb und Zucker schaumig schlagen und zusammen mit den Kirschen und dem Eischnee unter die Masse mit den Brötchen mischen. Eine große Auflaufform gut ausfetten, die Brötchen-Kirsch-Masse einfüllen. Das Ganze mit Butterstückchen belegen und mit Zimtpulver bestäuben. Bei 200 Grad etwa 1 Stunde backen. Früher wurde der Kirschauflauf mittags zu einer Suppe und nachmittags zum Kaffee serviert.

HauptzutatenKirschenBrötchenEierZitrone

EssenskategorieKuchen

Schwierigkeitsgrad Normal

Ähnliche Gerichte