Hoorische Knepp
Pfälzer Kartoffelknödel

Unser Tipp
Dazu passt, wie zu fast allen pfälzischen Gerichten, ein Glas junger, trockener Weißwein aus den pfälzischen Anbaugebieten.
Zutaten
1 kg | rohe Kartoffeln |
500 g | gekochte Kartoffeln |
125 g | Semmelbrösel |
3 | große Eier |
3 EL | Mehl |
2 | Eier |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Muskat, frisch gerieben |
Zubereitung
Die rohen Kartoffeln schälen und grob reiben. Danach gut auspressen. Sie dürfen nicht zu nass sein (z.B. durch ein Küchentuch pressen). Dann die gekochten Kartoffeln ebenso grob reiben. Die Kartoffeln miteinander mischen, die übrigen Zutaten hinzufügen und alles gut durchmischen. Die Masse für wenige Minuten ziehen lassen.
Mit nassen Händen die Klöße formen und in siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren gut abtropfen lassen.
Die Knepp eignen sich hervorragend als Beilage zu Braten, Wild und Schweinepfeffer. Für die vegetarische Variante die Knepp mit gebräunter Butter abschmelzen. Anschließend mit dickem, saurem Rahm übergießen.