Grumbeersupp
Kartoffelsuppe

Unser Tipp
In der Pfalz gibt‘s zur Kartoffelsuppe meistens einen Quetschekuche (Zwetschgenkuchen) oder eine „Worscht” (Wurst). Auch mit Dampnudele ist die Suppe beliebt.
Zutaten
1 kg | geschälte Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
2 | große Karotten |
1 Stange | Lauch / Porree |
100 g | Knollensellerie |
2 | Zwiebeln (wer mag auch noch 100 g Schinkenspeck) |
1 - 2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Butter |
250 ml | Riesling-Wein |
1 - 1,5 Liter | Fleischbrühe |
Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat, etwas Petersilie, eventuell 1 Becher Sahne, Rahm oder Schmand |
Zubereitung
Die Kartoffeln nach dem Waschen schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Das restliche Gemüse grob schneiden. Die Zwiebel (wer mag eventuell den Schinkenspeck) und den Knoblauch in der heißen Butter kurz anschwitzen.
Den Rieslingwein angießen und die Kartoffeln und das Gemüse unter durchrühren dazugeben. Die warme Fleischbrühe dazugießen und alles weichkochen lassen. Anschließend die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
Mit den Salz, Pfeffer, Majoran und Muskat abschmecken und am Schluss mit Petersilie garnieren. Kann mit einem Schuss Sahne oder Schmand verfeinert werden!