Grinkernbrodlinge
Frikadellen ohne Fleisch

Unser Tipp
Man kann auch einen Teig wie einen Hackbraten formen und auf einem gefetteten Backblech bei 220 Grad ca. 30 Minuten im Ofen garen lassen.
Zutaten
Grünkernbratlinge | |
500 ml | Gemüsebrühe |
250 g | Grünkern, grob geschrotet |
100 g | Lauch |
100 g | Karotten |
70 g | geriebener Gouda |
70 g | Semmelbrösel |
40 g | Walnusskerne, grob gehackt |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Olivenöl |
2 | Eier |
1 Bund | Blattpetersilie, kleingeschnitten |
1 EL | Majoran |
0,5 TL | Chili |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Rapsöl zum Braten | |
Dip | |
500 g | Quark |
100 ml | Mineralwasser |
300 ml | Joghurt |
Salz, Pfeffer aus der Mühle, Paprika, Schnittlauch, Petersilie, Liebstöckel |
Zubereitung
Gemüsebrühe aufkochen und den Grünkern hineinrühren. Nach dem Aufkochen vom Herd nehmen und mit geschlossenem Deckel ungefähr 30 Minuten ausquellen und abkühlen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln, zusammen mit kleingeschnittenem Lauch und Karotten in Öl anschwitzen.
Wenn die Grünkernmasse etwas abkühlt ist, das Gemüse, die Eier, die Walnüsse, die kleingeschnittene Petersilie und den geriebenen Käse untermischen. Mit Majoran, Chili, Salz, Pfeffer abschmecken und mit Semmelbrösel binden. Danach weitere 15-20 Minuten abgedeckt stehen lassen.
Mit feuchten Händen Frikadellen formen und in nicht zu wenig Öl bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne kräftig braun braten.
Servieren Sie dazu einen Kräuterdip, Kartoffelecken und einen bunten Blattsalat.
Für den Dip, Quark und Mineralwasser vermischen, den Joghurt dazugeben und die feingeschnittenen Kräuter unterrühren. Zum Schluss nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprika abschmecken.