Gefillte Buchweeze-Pannkuche
Gefüllte Buchweizen-Pfannkuchen

Zutaten
2 | Eier, getrennt |
60 g | Weizenmehl |
140 g | Buchweizenmehl |
4 EL | Sesam |
350 ml | Milch |
400 g | frische, rote Paprikaschoten |
400 g | frische Champignons |
300 g | Sahne |
2 TL | Gemüsebrühe oder Fleischbrühe, instant |
Chiliflocken, Salz, etwas hellen Saucenbinder und Rapsöl nach Belieben |
Zubereitung
Eigelbe, Milch, Mehl und etwas Salz zu einem Teig anrühren und diesen 1 Stunde ruhen lassen.
Die Paprikaschoten in kleinere Würfel und die Champignons in Scheiben schneiden. Die Paprikawürfel in etwas Öl anbraten, bis sie bissfest sind. Die Champignons hinzufügen und solange schmoren, bis die entstandene Flüssigkeit verkocht ist. Die Sahne dazugeben, mit Brühepulver und den Chiliflocken würzen und mit Saucenbinder ein wenig andicken.
Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Die Hälfte des Teiges in eine Pfanne mit etwas Öl geben. Mit Sesamkörnern bestreuen und die Pfannkuchen beidseitig hellbraun braten. Den zweiten Pfannkuchen ebenso backen.
Die Gemüsemischung auf je eine Hälfte der Pfannkuchen geben, zusammenklappen und servieren.