Foto-Wanderausstellung
Unsere Foto-Wanderausstellung zeigt das Leben junger Parkinson-Erkrankter
„Jetzt erst recht! Parkinson - eine Krankheit mit der man alt werden kann.”
Mit einer bundesweit auf Reisen gehenden Wanderausstellung über Parkinson möchten wir von der Selbsthilfegruppe JuPa RLP-Pfalz Süd (Junge Parkinsonkranke) eine breite Öffentlichkeit über die Erkrankung bei jüngeren Menschen aufklären und den Parkinson-Betroffenen Mut machen.
Die Fotoausstellung kann von dPV-Regionalgruppen, Firmen, Institutionen, Organisationen und Vereinen gebucht werden. Unsere Bilder waren schon bei Kongressen, in Kliniken, Banken und Sparkassen, Senioreneinrichtungen, Rathäusern und Versicherungen zu sehen.
Buchungsinformationen
In den PDF Dateien („Parkinson – eine Krankheit mit der man alt werden kann!”) findest Du weitere Informationen zur Buchung und Ausleih-Regelung der Foto-Wanderausstellung. Oder nimm direkt Kontakt mit uns auf:
Alle Artikel aus unserer Reihe „Fotowanderausstellung“
Warum eine Fotoausstellung?
Ins Leben gerufen haben wir die Ausstellung um auf die Schwierigkeiten und Umstände aufmerksam zu machen unter denen die erkrankten Menschen ihren Alltag meistern müssen. Eindrucksvoll wird gezeigt, dass man auch mit Parkinson ein ganz normales Leben führen kann.
Mit den Bildern wollen wir zeigen, dass Parkinson keine „Alte-Leute-Krankheit“ ist, sondern Menschen betrifft, die mitten im Leben stehen.
Die niederschmetternde Diagnose, sinnhaft dargestellt als Schlag mit der Holzkeule, aber auch aufmunternde, lebensbejahende Bilder von Freizeitmöglichkeiten, Mobilität sowie berufliche Perspektiven sind zu sehen, ja auch Liebe und Intimität trotz Krankheit wurden kunstvoll aufbereitet.
36 Motive zeigen, dass Parkinson eine Erkrankung ist, mit der man alt werden kann und die Lebensqualität nicht zwangsläufig gegen Null sinken muss. „Jetzt erst recht” ist der Titel der Ausstellung, denn an Parkinson zu leiden ist nicht gleichbedeutend mit einem Leben im Rollstuhl, man kann weiter im Alltag bestehen.
Für Parkinson-Betroffene ist wichtig zu wissen „Was kann ich, was kann ich nicht?“ Wir von der JuPa-RLP haben die Erfahrung gemacht: Es ist oftmals mehr möglich als man denkt.
Um genau dies aufzuzeigen, gehen wir mit der Ausstellung an die Öffentlichkeit.
Angesprochen werden nicht nur Parkinson-Patienten – sondern auch deren Angehörige sowie Interessierte. Wir möchten allen, jedoch insbesondere denen, die schon in jungen Jahren betroffen sind, Mut machen.
Den Besuchern wird mit der Ausstellung ein wunderschöner Einblick in die Symptomatik von Parkinson bei jungen Menschen gegeben.
Auch für Mediziner und Therapeuten ist es spannend, so eindrucksvoll das Gefühlsleben der Betroffenen und deren Angehörigen beispielhaft vor Augen geführt zu bekommen.