Früherkennung mit dem Parkinson Selbstcheck

Die Erkrankung kann jeden treffen!

In Deutschland leben rund 300.000 Parkinson-Patienten. Experten schätzen die Dunkelziffer von nicht erkannten Erkrankungen auf noch mal 30 %. Das sind etwa weitere 100.000 Menschen deren Erkrankung nicht erkannt ist und deshalb auch nicht richtig behandelt werden kann.

Diese Checkliste soll helfen, Deine Aufmerksamkeit auf frühe Anzeichen einer möglichen Parkinsonerkrankung zu lenken.

Am Ende hast Du die Möglichkeit, das Ergebnis als PDF zu speichern oder auszudrucken, damit Du die Ergebnisse mit Deinem Arzt besprechen kannst!

Bereits wenn eine Frage mit „ja“ beantwortet wurde, kann dies ein Hinweis auf erste Symptome für ein Morbus Parkinson sein. Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Gründe dafür.

Suche daher das Gespräch mit Deinem Arzt. Je früher eine Erkrankung richtig diagnostiziert und behandelt wird, desto größer die Chance, Lebensfreude und Lebensqualität trotz Parkinson lange zu erhalten.

Check zur Parkinson-Früherkennung

Bitte beantworten Sie die folgenden 12 Fragen

Frage 01 von 12

Kommt es vor, dass Ihre Hände/Beine zittern, obwohl sie entspannt sind?

01
Junger Mann mit starren, angewinkelten Armen

Frage 02 von 12

Haben Sie ein vermindertes Pendeln der Arme beim Gehen festgestellt?

02
Älterer Mann mit vorgebeugter Körperhaltung

Frage 03 von 12

Ist Ihre Körperhaltung nach vorne geneigt?

03
Nahaufnahme eines Menschen beim Laufen mit einem nachgezogenen Bein

Frage 04 von 12

Schlurfen Sie beim Gehen oder ziehen Sie ein Bein nach?

04
Foto einer gestürzten Frau

Frage 05 von 12

Machen Sie eher kleinere Schritte und stolpern oder stürzen Sie häufiger?

05
Foto eines Mannes der sich mit geschlossenen Augen den Kopf hält

Frage 06 von 12

Fühlen Sie sich in letzter Zeit erschöpft, antriebslos, müde oder abgeschlagen?

06
Foto eines Mannes der sich mit schmerzverzerrtem Gesicht den Nacken hält

Frage 07 von 12

Haben Sie häufig Schmerzen im Arm- / Nacken- / Schulter-Bereich?

07
Frustrierter Mann mit depressivem Blick in unglücklicher Pose

Frage 08 von 12

Haben Sie bemerkt, dass Sie sich schnell zurückziehen, Kontakte meiden und zu nichts Lust haben?

08
Ein junger und ein alter Mann die sich die Hand ans Ohr halten um den Sprechenden besser zu verstehen

Frage 09 von 12

Ist Ihre Stimme leiser und monotoner als früher oder ist sie heiser geworden?

09

Frage 10 von 12

Hat sich Ihre Handschrift verändert, ist sie zum Beispiel kleiner und unleserlich geworden?

10
Frau die an Kaffeebohnen riecht

Frage 11 von 12

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Geruchsinn schlechter geworden ist?

11
Frau die sich im Bett liegend verzweifelt das Gesicht hält nachts um 3 Uhr

Frage 12 von 12

Haben Sie regelmäßig Schlafstörungen oder stark geträumte Bewegungen beim Schlafen?

12
Foto eines Arztes der die Diagnose mit dem Patienten bespricht

Ergebnis: 8/12

Sie haben einige Symptome die auf eine Erkrankung mit Morbus Parkinson zurück zu führen sein könnten. Sie sollte sich zeitnah einen Termin bei Ihrem Arzt machen und diese Symptome ansprechen.

Neu Starten
!