Parkinson: Symptome

Hauptsymptome bei Parkinson

Ein wesentliches Merkmal der Parkinsonerkrankung ist eine Störung der Bewegungsfunktionen. Dies kann sich durch folgende Symptome äußern:

Parkinson-Typen

Äquivalenz-Typ: Drei Hauptsymptome (Akinese, Rigor & Tremor) treten gleich stark auf

Akinetisch-rigider Typ: Bewegungsverlangsamung (Akinese) und Muskelsteifheit (Rigor) dominieren

Tremordominanz-Typ: Ruhezittern (Tremor) dominiert

Monosymptomatischer Ruhetremor: Zittern in Ruhesituationen ist einziges Symptom

Begleitsymptome bei Parkinson

Vegetative Symptome

Störungen der Körperfunktionen, die nicht gesteuert werden können

Psychische Symptome

Störungen der geistigen & seelischen Gesundheit

Sensorische Symptome

Störungen der Sinneswahrnehmungen & Empfindungen

  • Sehstörungen
  • Schmerzen, Missempfindungen
  • Riechstörungen (Dysosmie & Anosmie)

Was sind die ersten Anzeichen von Parkinson?

Parkinson-Frühsymptome

Unser interaktiver Selbscheck kann Dir dabei helfen, frühe Anzeichen einer möglichen Parkinson- Erkrankung zu erkennen:

Früherkennungs-Check

Interaktiver Avatar „Parkinson Symptome“

Mit unserem Avatar zeigen wir Dir die wichtigsten Symptome von Morbus Parkinson. Per Klick auf die Buttons demonstriert er anschaulich zu welchen körperlichen Störungen es kommen kann.

Darunter siehst Du dann eine Beschreibung des jeweiligen Symptoms, welche Dir genauer erklärt was dabei typisch ist.

Wenn Du den Verdacht hast, dass Du an Parkinson erkrankt sein könntest, teste Dich mal mit unserem Check zur Parkinson-Früherkennung.

Außerdem haben wir im gleichen Stil eine Smartphone App namens „Parkinson verstehen!“ gemacht, welche Dir weitere Fragen zum Thema Parkinson beantwortet.

Mehr zur App „Parkinson verstehen!“

Avatar Loader

Symptome:

Bitte klicke auf die Buttons oben um Dir die Symptome anzusehen

Parkinson Erklärfilme

Wer das Ganze nochmal per Video erklärt haben will, der kann sich unsere animierten Erklärfilme zur Erkrankung Parkinson auf YouTube ansehen:

 

  1. Was bedeutet Parkinson?
  2. Zittern
  3. Langsam
  4. Zahnradphänomen
  5. Freezing
  6. Schriftbild
  7. Nichtmotorische Störungen
  8. Arztbesuch
  9. Was passiert im Kopf?
  10. Was passiert im Körper?

 

Unterstützen

Spenden an uns

Wir von JuPa Rheinland-Pfalz Süd sind auf Deine Hilfe angewiesen.

Unsere Finanzierung bzw. die einzelner Projekte basiert auf Fördergeldern von Krankenkassen und Stiftungen oder stammt von Einnahmen aus Spenden.

Unterstützen

JuPa-Shop

Mit einem Einkauf im Shop könnt Ihr uns unterstützen.

Jeder Euro zählt!

Bei den Preisen handelt es sich um Schutzgebühren. Diese werden zu Gunsten unserer Projekttätigkeiten für Parkinson-Betroffene eingesetzt.

Zum Shop