Online-Befragung zum Thema Parkinson

 Kategorie:  News

Das Forschungsteam der Neurologie an der Philipps-Universität Marburg lädt alle Besucher unserer Webseite ein, an einer Online-Befragung zur Wahrnehmung von Lebensqualität bei der Parkinson-Krankheit teilzunehmen.

Mit dem Fragebogen beabsichtigt die Universität, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wie Menschen mit Parkinson in Deutschland ihre Lebensqualität wahrnehmen und welche Bedeutung sie dieser beimessen.

Bisher existiert kein umfassendes Modell zur Beschreibung der Lebensqualität bei Parkinson. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung der Lebensqualität als Messgröße sowohl in der Wissenschaft als auch in der praktischen Anwendung kontinuierlich zu.

Die gesammelten Informationen aus dieser Umfrage sollen  dazu beitragen, ein verbessertes Verständnis für die Lebensqualität bei Parkinson zu entwickeln und Strategien zur Steigerung derselben zu formulieren.

Die Teilnahme an der Befragung erfolgt anonym und steht allen Personen mit Parkinson offen. Ihr könnt den Fragebogen gerne alleine oder gemeinsam mit einer unterstützenden Person ausfüllen.

Eine Registrierung oder ähnliches ist nicht notwendig – Ihr könnt direkt mit der Umfrage beginnen.

Arzt überreicht dem Patienten einen Fragebogen