Atypischer Parkinson: Tauproteine verbreiten sich über Hirnnetzwerke

 Kategorie:  News

Krankhafte Tauproteine verteilen sich bei atypischen Formen des Parkinsonsyndroms nicht wahllos im Gehirn. Vielmehr dienen Verbindungen zwischen den Nervenzellen als Ausbreitungsroute für die krankhaft veränderten Eiweiße.
Atypische Formen des Parkinsonsyndroms sind zum Beispiel die „Progressive Supranukleäre Parese“ und das „Corticobasale Syndrom“. Die Krankheiten schreiten typischerweise rasch fort, wobei die Betroffenen zunehmende Beeinträchtigungen der Körper- und Blickmotorik, Stürze und Störungen der Hirnleistung zeigen.