
Neujahrsgruß
Ein paar persönliche Worte zum Jahreswechsel
Vermutlich dachtest Du bis vor kurzem, dass Parkinson eine Alterskrankheit ist und warst ebenso erstaunt über die Diagnose wie andere, die sich in derselben Situation befinden.
Und das in einem Alter des Aufbaus. Aufbau einer Beziehung, einer Familie, einer Karriere und nun sind die Gedanken und Ängste besetzt vom Abbau. Doch das muss nicht sein!
Wir bieten zahlreiche Angebote um das Leben mit Parkinson zu erleichtern. Informiere dich oder nimm ganz einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns!
Mit der Diagnose überschlägt sich oft alles, die Gefühle fahren Achterbahn. Nicht nur deine Gefühle, sondern auch die deiner Nächsten, denn sie sind mitbetroffen. Ein offener Umgang mit der Krankheit ist hierbei wichtig.
Wir haben gelernt mit der Krankheit umzugehen und möchten nun auch anderen Betroffenen und Angehörigen – vor allem den „Jungen” unter ihnen helfen, sich nach der Diagnose wieder zu finden und positiv in die Zukunft zu blicken.
Zu jung für Parkinson?
Anfangs habe ich mich als Opfer gesehen. Nach der Diagnose fiel ich in ein tiefes Loch. Mit Parkinson leben zu lernen heißt, in vieler Hinsicht einen Neuanfang zu wagen. Mit der Unterstützung der Selbsthilfegruppe fand ich den Weg aus der Krise!
Timo Lehmann
Ein paar persönliche Worte zum Jahreswechsel
Eine kurze Ankündigung für unsere kommende Veranstaltung
Eine Stellungnahme zur aktuellen Situation im Sommer 2020
Dieser Artikel ist der Startschuss einer neuen Reihe mit eigenen Beiträgen. In der beleuchten wir…